Unser Logo ist die Schnecke, aus deren Öffnung überraschenderweise Tulpen sprießen. Die Schnecke macht deutlich, dass aus der Krümmung heraus wieder Entwicklung möglich ist, dass Neues entstehen kann.
Die Spirale ermöglicht einen Weg zu Mitte, einen Weg aus der Mitte heraus – der Lebensweg mit seinen Windungen und Kehren, mit weiten Wegen und scheinbaren Umwegen. Die Tulpen stehen für die Schönheit und Lebendigkeit, das Erwachen der Kräfte im Frühling nach einem langen Winter.
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht – sagte mal Franz Kafka.
In unserer Arbeit heißt das: gemeinsam entdecken, was dem Leben dient, schwere Zeiten zu begleiten, neue Wege ausprobieren und dann wieder die Lebendigkeit feiern, unterstützende Angebote zu machen für die unterschiedlichen Lebenslagen: Frauen und Männer mit Kindern im Baby- und Kinderalter, in der Pubertät oder schon fast erwachsen, unverheiratet, getrennt, geschieden, verwitwet oder mit Trennungsabsichten.
Wir sind für Sie da. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Das Sekretariat ist in der Regel Mo., Mi. - Fr. vormittags besetzt.

Karin Mack
Dipl.-Religionspädagogin
System. Beraterin (DGSF)
30 Wochenstunden
0911 / 214 - 2100
karin.mack1@elkb.de

Anne-Margret Wild
Diplom-Pädagogin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
10 Wochenstunden, Di. + Do.
0911 / 214 - 2103
anne-margret.wild@elkb.de

Doris Fuchs
Verwaltung, Sekretariat
16 Wochenstunden
0911 / 214 - 2102
alleinerziehende.nuernberg@elkb.de