Je nach Lebensalter erleben Kinder oder Jugendliche Ängste verschiedenster Art. Dabei ist Angst ein wichtiges und natürliches Gefühl. Nur wenn Ängste überhandnehmen, negative Auswirkungen auf Körper und Psyche haben und das Alltagleben (Schule, Schlafen) einschränken, sollte etwas dagegen getan werden.
Susanne Herpich, eine erfahrene Kinder- und Jugendlichenspychotherapeutin, wird uns informieren über den Sinn der Angst, über Ängste von Kindern und Jugendlichen und wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, etwas dagegen zu tun. Sie wird verschiedene Strategien, Körperübungen und Materialien vorstellen, wie mit Angstgefühlen umgegangen, bzw. sie "kleiner" gemacht werden können.
Beim anschließenden Mittagsbrunch gibt es Gelegenheit, diese und andere Themen entspannt und genussreich zu vertiefen.
Anmeldung - auch zur Kinderbetreuung hier bis 03.05.2023
Susanne Herpich, eine erfahrene Kinder- und Jugendlichenspychotherapeutin, wird uns informieren über den Sinn der Angst, über Ängste von Kindern und Jugendlichen und wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, etwas dagegen zu tun. Sie wird verschiedene Strategien, Körperübungen und Materialien vorstellen, wie mit Angstgefühlen umgegangen, bzw. sie "kleiner" gemacht werden können.
Beim anschließenden Mittagsbrunch gibt es Gelegenheit, diese und andere Themen entspannt und genussreich zu vertiefen.
Anmeldung - auch zur Kinderbetreuung hier bis 03.05.2023